Weitsprungwettkampf am 02.08.20 in Hattersheim
Am 02.08.20 veranstalten wir einen Weitsprungwettkampf in Hattersheim. Zuschauer sind erlaubt und gern gesehen
Aktualisierter Zeitplan nach Meldeschluss
Uhrzeit |
WKU12 |
MKU12 |
WJU14 |
MJU14 |
WJU16 |
WJU18 |
10.15 |
Weit (Zone) |
Weit (Zone) |
||||
11.30 |
Weit |
Weit |
||||
13.15 |
Weit |
Weit |
Stand 30.07.20
Aufgrund der Coronabedingten Situation wurden die Teilnehmerfelder wie folgt festgelegt:
Spende "Herzenssache"
Nachwuchsarbeit im Verein - eine Herzenssache!
Mit der Aktion "Herzenssache" lässt Michael Weig nicht nur die Herzen des Jugendleiter-Teams der SG DJK Hattersheim 1966 e. V. höher schlagen, sondern vor allem auch die der Nachwuchsfußballer des Vereins. Mit seiner großzügigen Spende über 555,- Euro unterstützt das Vereinsmitglied die Nachwuchsarbeit gerade in diesen schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie. "Besonders unsere Vereine leisten einen enormen Beitrag zur sozialen Entwicklung junger Menschen, sehr oft sind diese neben den Familien und Schulen ein wichtiges Umfeld für die Heranwachsenden", meint Michael Weig, der in der Soma-Abteilung der SG DJK Hattersheim selbst aktiv ist wie auch sein Sohn im Kinder- und Jugendbereich. So hatte er die Idee, zu seinem Geburtstag statt Geschenken Spenden zu sammeln und diese an vier Vereine, die ihm in seinem Leben viel bedeuten, für die Nachwuchsarbeit weiterzugeben. Michael erinnert sich gerne an seine eigene Jugendzeit in den Vereinen und Mannschaften, den unermüdlichen Einsatz sowie die Leidenschaft der Trainer und Betreuer, die den jungen Menschen viele Dinge für das Leben mitgegeben haben, egal welcher Herkunft und Sprache sie waren. Gemeinsam als Team gab es viele tolle Erlebnisse, die Michael Weig nicht missen möchte - ein besonderes Highlight die Fahrt nach Barcelona. Dies hatte ihn zu der Spendenaktion bewogen, gerade auch in den momentan schwierigen Zeiten, in denen die Vereine mit den Einschränkungen im Trainings- und Spielbetrieb, mit Absagen von Wettkämpfen und Vereinsfesten verbunden mit den Einnahmeausfällen zu kämpfen haben. Mit seiner Spende trägt Michael Weig dazu bei, dass bei der SG DJK Hattersheim die Nachwuchsarbeit weiterleben kann! Die Übergabe des Schecks fand am vergangenen Freitag, den 17. Juli 2020 auf dem Sportplatz am Karl-Eckel-Weg statt.Die Fußballjugendleitung mit Geschäftsführer Christian Klein und Daniel zusammen mit Sohn Oskar sowie der Verein bedanken sich sehr herzlich! Eine tolle Idee! Gerne nachahmenswert! Danke, Michael!
Lock-Up beim Tischtennis - Nachwuchs
Am 3.6.2020 hat auch der Nachwuchs der Tischtennisabteilung wieder das Training aufgenommen.
Nach einer Woche intensiver Vorbereitung versuchen die Betreuer jetzt in den verbleibenden vier Wochen bis zum Beginn der Sommerferien die durch den Lock-Down bedingten Zeitverlust so gut es eben geht auszugleichen. Aufgrund der behördlichen Auflagen kann der Trainingsbetrieb nur in Trainingseinheiten mit stark begrenzter Teilnehmerzahl erfolgen.
Um auch allen Trainingswilligen den Wiedereinstieg zu ermöglichen wird jetzt auch am Wochenende trainiert.
Von unseren Nachwuchsspielern haben in der ersten Woche fast alle wieder mit dem Training begonnen. An 3 Tagen konnten bisher insgesamt 8 Trainingseinheiten mit 46 Teilnehmern ( macher hat schon 3 Einheiten hinter sich ) durchgeführt werden.
Ein herzlicher Dank an alle, die dies in so kurzer Zeit möglich gemacht haben und sich aktiv an der weiteren Umsetzung bis zum Beginn der Sommerferien beteiligen.
Wie es nach den Ferien weitergeht ist aktuell noch nicht abzuschätzen. Hierzu müssen erst weitere Rahmenbedingungen bekannt sein.
Trainingsbetrieb unter strengen Auflagen wieder möglich
Eine ungewöhnliche Zeit für alle... Die SG DJK Hattersheim musste aufgrund der Corona-Pandemie wie auch alle anderen Sportvereine Mitte März ihren gesamten Sportbetrieb einstellen - Trainingseinheiten, Spiele und Wettkämpfe wurden abgesagt. Am 7. Mai 2020, einen Tag nach den Lockerungen durch die Bundesregierung, hat für Hessen die Landesregierung konkrete Schritte zur Wiederaufnahme des Sports in ihren rund 7.600 Sportvereinen beschlossen. In Abstimmung mit der Stadt Hattersheim und auf der Grundlage der aktuell geltenden Regelungen hat auch die SG DJK Hattersheim behutsam mit dem Wiedereinstieg in den Sportbetrieb begonnen - unter Einhaltung der strengen Auflagen und entsprechender Einschränkungen. Dazu zählen insbesondere die Begrenzung der Teilnehmerzahlen, das Führen von Anwesenheitslisten, die kontaktfreie Sportausübung und das Einhalten des Mindestabstandes sowie vor allem auch die Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen. Nähere Informationen geben die Verantwortlichen direkt in ihren Abteilungen an die Sportler*innen weiter, da es aufgrund der sportartspezifischen Besonderheiten Unterschiede bei der Vorgehensweise gibt.