Hessische Seniorenmeisterschaften

Hessenmeisterschaften für Lellek (2x) und Herber

Starker Auftritt der Hattersheimer Leichtathletik-Senioren

2 Hessenmeisterschaften durch Volker Lellek über 100 m und im Weitsprung der Altersklasse M50, ein weiterer Titelgewinn durch
Klaus Herber im Dreisprung der Klasse M60, 3 Vizemeisterschaften durch Jürgen Kalkowski (M65) über 5000 m und 1500 m
sowie durch Volker Lellek im Hochsprung, dazu weitere Podiumsplätze durch Irmgard Weber (W50) und Paolo de Benedictis
(M50) jeweils über 5000 m Lauf - das war eine feine Ausbeute der kleinen aber starken Truppe der Hattersheimer Leichtathletiksenioren
bei den diesjährigen Hessischen Seniorenmeisterschaften am 28./29. Juni in Bruchköbel.

Den Auftakt machte Volker Lellek im Hochsprung. Wie schon bei den Hallenmeisterschaften übersprang er 1,60 m, allerdings erst im 3. Versuch,
was ihm Platz 2 bescherte, da der Sieger die gleiche Höhe im bereits im 2. Versuch schaffte.
Es folgte der sichere Sieg über 100 m in starken 12,27 sec bei Gegenwind, womit er seiner Favoritenrolle gerecht wurde.
Souverän gewann er unmittelbar danach dann auch den Weitsprung mit 5,72 m. Leider bekommen es die Planer seit Jahren nicht hin,
einen zeitlichen Abstand zwischen 100 m und Weitsprung zu legen. Sonst wäre bestimmt eine noch bessere Weitsprungleistung möglich gewesen.

Irmgard Weber entschied sich diesmal, statt 800 m und 1500 m die 5000 m zu laufen und durfte sich über gute 22:17,16 min und Platz 3
freuen. Eine tolle Leistung bot auch Paolo de Benedictis, der sich gegenüber den Kreismeisterschaften Anfang Mai um über 40 sec
auf 17:06,49 min steigern konnte und ebenfalls 3. wurde.
Wegen leichter Aduktorenprobleme konnte Jürgen Kalkowski nicht ganz an seine erhofften Zeiten herankommen,
mit 21:38,89 min über 5000 m und 5:47,31 min über 1500 m am zweiten Tag sicherte er sich dennoch jeweils die Vizemeisterschaft.

Erstmals seit vielen Jahren wieder im Programm der Seniorenmeisterschaften war der Dreisprung, der Paradedisziplin von  Klaus Herber,
der im übrigen in dieser Disziplin noch immer den Vereinsrekord bei den Männern aus dem Jahre 1977 hält.
Damals reichte es bei den Hessenmeisterschaften mit 13,74 m nur zu Platz 7, diesmal brachte ihm die Weite von 9,38 m in der Altersklasse
M60 die Hessenmeisterschaft und Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Erfurt ein.

.

 

...... weitere Fotos in der Bildergalerie der Leichtathletikabteilung

Ankündigungen....

Neuste Eindrücke....

Ankündigungen....

    Neuste Eindrücke....

    • Karneval meets Fitness: Spaß in der Frauenfitness-Abteilung!

      Lesen

    • Ehrung verdienter Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft
      Neujahrsempfang 2025

      Lesen

    • Mit Altbewährtem ins Neue Jahr

      Lesen

    • Tischtennis-Nachwuchs schiebt keine ruhige Kugel

      Lesen

    • 2 dritte Plätze bei der Tischtennis-Kreispokal-Endrunde 2024

      Lesen