4 x Hessenmeister , 3 x Vizemeister und 3 x Platz 3
Die Leichtathletik-Senioren trugen am vergangenen Wochenende ihre Hessischen Titelkämpfe im schönen Rheingaustadion in Geisenheim aus. Bei fast optimalen Wetterbedingungen - lediglich der teils heftige Gegenwind bei den 100 m Läufen störte - zeigten sich unsere Athleten von ihrer besten Seite und freuten sich über tolle Leistungen, zahlreiche Podiumsplatzierungen und sogar 4 Hessenmeisterschaften. Gleich 3x am Start war André Bienek in der Altersklasse M30. Mit 5,96 m wurde er Hessenmeister im Weitsprung, im Kugelstoß verpaßte er mit 10,12 m als 3. seine eigene Bestmarke nur um 1 cm und auch über 100 m schaffte er mit 12,40 sec ebenfalls den Sprung aufs Treppchen (3.). Ein tolles Comeback bei Hessenmeisterschaften gelang Volker Lellek in der Altersklasse M55. Mit 5,63 m im Weitsprung und 12,71 sec über 100 m beherrschte er die Konkurrenz klar und holte sich in beiden Disziplinen souverän die Hessenmeisterschaft. Den vierten Titel steuerte Irmgard Weber bei, die bei ihrer Hessenmeisterschaft über 1500 m in 6:05,42 min ihre eigene Bestleistung in dieser Altersklasse (W55) nur um 8 Hundertstel verpaßte. Fast noch höher zu bewerten ist ihre Leistung als 2. über 800 m einen Tag zuvor (Samstag), wo sie nach einer tollen Aufholjagd und einem packenden Finish sich nur um 9 Hundertstelsekunden geschlagen geben mußte und in 2:59,78 min natürlich einen neuen Vereinsrekord aufstellte. Unter 3 Minuten war sie zuletzt vor 7 Jahren gelaufen, damals noch in der Altersklasse W50. Ein starkes Rennen über 100 m der W30 lieferte auch Isabelle Saul. Trotz Knieproblemen schaffte sie 13,92 sec und sicherte sich die Vizemeisterschaft. In ihrem erst zweitem Wettkampfjahr starteten Eva Bayer (W40) und Katja Popanda (W45) nun erstmals auch bei Hessischen Freiluftmeisterschaften und schlugen sich prächtig. Über 100 m konnten beide ihre Bestleistungen aus dem Vorjahr trotz des Gegenwindes um mehr als eine Sekunde verbessern. Mit 14,87 sec erreichte Katja Platz in ihrer Altersklasse Platz 5, Eva schaffte es in 15,00 sec sogar aufs Treppchen (Platz 3). Noch besser lief es für Eva im Weitsprung, wo sie mit 4,30 m die Vizemeisterschaft errang. Auch Katja übertraf souverän die 4 Metermarke und wurde auch hier 5. mit 4,15 m. Beide erzielten mit ihren Leistungen auch neue Vereinsrekorde in den jeweiligen Altersklassen, sowohl im Weitsprung als auch über 100 m.