Kinderhallensportfest Leichtathletik am 05.11.2017 in Nied

Am Sonntag den 05.11.2017 besuchten wir das Hallensportfest in Nied mit der erstaunlich hohen Anzahl von 24 Kindern der Jahrgänge 2011 bis 2008! Inklusive der dazugehörigen Eltern entstand somit ein großer und lauter Fanclub in der Halle, der für mächtig Stimmung gesorgt hat.

Ins Auge gefallen ist, wie leistungsstark unsere Kinder in der Breite geworden sind. Es gab viele Siegerpodest Platzierungen so dass wir am Ende den Medaillenspiegel des Tages sehr deutlich gewinnen konnten.

Für viele Kinder, besonders die Jüngeren war es der erste Wettkampf überhaupt und so mussten gerade am Anfang noch ein paar Tränen von Eltern und Trainern getrocknet werden, denn aufregend ist es in so einer lauten Halle allemal. Die anfängliche Nervosität legte sich aber schnell, und so begleitete unser neu hinzugewonnener Trainer Darius unsere Kinder bei den Starts für die 30m Sprints. Die meisten unserer Kinder kamen bis in die Finalläufe, in welchen es dann um die Platzierung ging – ganz wie bei der Jugend- und Erwachsenenleichtathletik. Ole Schelberg (U10) und Sarah Stenske (U8) schafften es, ihre Altersklasse zu gewinnen und standen dort auf dem 1. Platz!

Der Weitsprung wurde von Markus begleitet. Die Schwierigkeit bestand an diesem Tag daran, dass die Kinder direkt vom Hallenboden ohne Sprungbrett abspringen mussten. Trotz dieser Erschwerung schafften es die Kinder fast alle, sich für die Endkämpfe der besten 8 zu qualifizieren. Unser gutes Händchen für den Weitsprung hat sich dann auch wieder in Nied gezeigt – wir konnten jede Altersklasse in der wir gestartet sind im Weitsprung gewinnen. Im Einzelnen taten dies: Antonia Roßnagel (U8), Zhao Rong Li (U8), Laura Kowalski (U10) und Ole Schelberg (U10). Besonders stark waren die Weiten von Laura (3,51m) und Ole (3,55m), die damit deutlich weiter als in der Freiluftsaison gesprungen sind trotz der Mattenerhöhung bei der Landung!

Anschließend ging es zu den 4-Runden Läufen was in der Halle ca. 250m entsprach. Markus und Darius gaben den Kindern den Hinweis, die Läufe voller Elan und ohne Angst quasi mit „Vollgas“ zu laufen, da es ja „nur“ etwas mehr als eine halbe Sportplatzrunde von der Distanz war. Und unsere Kleinsten haben dann auch richtig Gas gegeben und konnten einige Einzelsiege verbuchen:

Zhao Rong Li (U8), Piet Klemm (U10), Sarah Stenske (U8) und Helen Glück (U10) konnten jeweils den 1. Platz belegen und damit wurde auch bei den 4-Runden Läufen in jeder von uns angetreten Altersklasse der Sieg geholt – ein klasse Ergebnis!

Den Abschluss bildeten die mit Spannung erwarteten 4x1 Runde Staffeln. Wir konnten insgesamt 6 Staffeln starten lassen, von denen 2 Staffeln den Sieg erringen konnten, alle anderen Staffeln wurden jeweils starke Zweite!

Zum Abschluss waren alle Kinder wirklich glücklich und zufrieden und die Eltern haben einen spannenden Wettkampf mit sehr guten Leistungen ihrer Kinder gesehen und auch das zeigt, dass das intensive Einführen der Kinderleichtathletik zu Beginn des Jahres bei uns langsam aber unübersehbar zu handfesten Erfolgen führt.

Ankündigungen....

Neuste Eindrücke....

Ankündigungen....

    Neuste Eindrücke....

    • Karneval meets Fitness: Spaß in der Frauenfitness-Abteilung!

      Lesen

    • Ehrung verdienter Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft
      Neujahrsempfang 2025

      Lesen

    • Mit Altbewährtem ins Neue Jahr

      Lesen

    • Tischtennis-Nachwuchs schiebt keine ruhige Kugel

      Lesen

    • 2 dritte Plätze bei der Tischtennis-Kreispokal-Endrunde 2024

      Lesen