Frauenfitness - Übergabe Abteilungsführung

DANKE, DANKE, DANKE

  

Ein großes Dankeschön überbrachte Susanne Herrmann, die neue Abteilungsleiterin der Frauenfitnessabteilung der SG DJK Hattersheim 1966 e.V., ihren Vorgängerinnen Maritta Lauer und Edeltraud Herber im Namen der ganzen Abteilung und überreichte jeweils einen Blumenstrauß mit einer Sektflasche.

Maritta Lauer und Edeltraud Herber standen 25 Jahre lang in der Abteilungsführung, zunächst als Stellvertreterinnen, die letzten sechs Jahre als doppelte Führungsspitze zusammen mit Gerlinde Knapp als Stellvertreterin. Immer zuverlässig und freundlich waren sie für alle Belange die richtigen Ansprechpartnerinnen. Sei es bei der Auswahl der Übungsleiterinnen und des Programms oder bei allen geselligen Aktivitäten: Sie sorgten stets für einen reibungslosen Ablauf, gute Laune und viel Spaß bei allen Teilnehmerinnen. Das ist hier auch ganz wörtlich zu nehmen, denn gemeinsam mit weiteren Akteuren begeisterte Maritta mit Faschingsvorträgen und Edeltraud mit ihrem rückengerechten Fitnessprogramm. Bei den DJK-Frauenfahrten lachten alle gemeinsam über lustige Anekdoten, ebenso wie beim Grillfest im Sommer und bei der gemeinsamen Abschlussfeier. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten alle Damen Maritta und Edeltraud mit einem herzlichen "DANKE" für den jahrelangen Einsatz und freuen sich, dass beide weiterhin "ganz normal" an den Übungsstunden teilnehmen werden.

Mit Susanne Herrmann konnte eine Nachfolgerin gefunden werden, die ebenfalls schon viele Jahre als aktive Sportlerin dabei ist und mit Gerlinde Knapp, die weiterhin Stellvertreterin bleibt, eine verlässliche Kraft an ihrer Seite hat. An Ideen für die Zukunft mangelt es den beiden nicht, doch soll noch nicht alles verraten werden. Die erste Übungsstunde im neuen Jahr hat bereits stattgefunden. Das abwechslungsreiche, sportliche Programm mit Energy Dance angeleitet von Übungsleiterin Petra Krämling im Wechsel mit Gymnastik/Pilates/Aroha mit den Übungsleiterinnen Anke Langer und Petra Schäfer erfreut sich großer Beliebtheit. Die Übungsstunden finden mittwochs von 20:00-21:00 Uhr in der Sporthalle der Heinrich-Böll-Schule, Schulstr. 100 statt. Jeder ist herzlich willkommen! Das Alter spielt weniger eine Rolle, was man an der Spanne der beiden Trainingseifrigsten des letzten Jahres, Annemarie Komac und Bärbel Siebert, sieht. Für die neue Saison gibt es zum Eintragen bereits ein kreativ gestaltetes Buch von Susanne.

Schauen Sie doch einfach mal unverbindlich in einer der nächsten Übungsstunden mittwochs vorbei!

Und wer gerne verkleidet kommen möchte, kann dies am Mittwoch, den 27. Februar tun. "Dann findet wieder die närrische Sportstunde statt", verrät Susanne Herrmann und ist schon in Gedanken bei der weiteren Organisation. (BS)

Ankündigungen....

Neuste Eindrücke....

Ankündigungen....

    Neuste Eindrücke....

    • Karneval meets Fitness: Spaß in der Frauenfitness-Abteilung!

      Lesen

    • Ehrung verdienter Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft
      Neujahrsempfang 2025

      Lesen

    • Mit Altbewährtem ins Neue Jahr

      Lesen

    • Tischtennis-Nachwuchs schiebt keine ruhige Kugel

      Lesen

    • 2 dritte Plätze bei der Tischtennis-Kreispokal-Endrunde 2024

      Lesen