Sport- und Spielfest 2019

Hüpfende Bälle hier, präzise Torschüsse dort und überall lachende Kindergesichter... Vor den Sommerferien ging es beim Sport- und Spielfest als Tag der offenen Tür bei der SG DJK Hattersheim am Samstag, den 16. Juni 2019 im Sportpark am Karl-Eckel-Weg nochmal rund: Ob Fußball, Leichtathletik, Tischtennis, Volleyball, Frauenfitness und Eltern-Kind - alle sechs Abteilungen des Vereins hatten sich zusammengetan und ein attraktives Programm auf die Beine gestellt.

Der Menschenkicker fand nicht nur beim Fußballnachwuchs großen Anklang, sondern auch Bürgermeister Klaus Schindling ließ es sich nicht nehmen, kurze Zeit als Torwart zu fungieren. Beim Riesendart zählte das Wurfvermögen. Die Kleinsten hatten besonderen Spaß an der bunten Hüpfburg: Hoch ging es hinaus!

Niedliche Schmetterlings- und Feengesichter gab es beim Kinderschminken zu bewundern - hier begeisterten Leonie und Susi mit ihrer Kreativität den ganzen Nachmittag lang die Besucher. Besonders spannend ging es bei der "DJK-Olympiade" zu: An 12 Stationen konnten Jung und Alt Schnelligkeit und Geschicklichkeit beweisen. Sandy und Romy verteilten gutgelaunt die Laufzettel, hatten sie im Vorfeld die Disziplinen doch selbst getestet. So starteten voller Eifer die Mädchen und Jungen mit dem Parcours: Hier galt es, Tischtennisbälle möglichst lange in der Luft zu halten, dort hüpften die Kinder mit Säcken und Hüpfbällen um die Wette, warfen und schossen auf kleine Tore und zeigten ihr Sprungvermögen, wie auch Ko-Vorsitzender Axel Breuckmann.

Zwei Mannschaften traten bei der zusätzlichen Teamchallenge gegeneinander an. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden alle Teilnehmer mit mindestens 9 absolvierten Disziplinen von Geschäftsführer Christian Klein getrennt nach Altersklassen mit einem Preis belohnt. Ein besonderer Dank geht an die Taunus Sparkasse als Hauptsponsor sowie an alle weiteren Unterstützer.

       

Viel gelacht wurde auch über die Flugbahnen an der Schaumkusswurfmaschine. Den besten Schuss zeigte Lukas mit 103km/h an der Torschussmessanlage. Nach oder auch während aller sportlichen Aktivitäten konnte sich jeder zwischendurch ausruhen. Für Speis und Trank war mit Würstchen, Pommes, Spundekäs', Kuchen und Getränken bestens gesorgt. Als Erfrischung schmeckte bei den sommerlichen Temperaturen besonders Leckeres aus der Slush-Ice-Maschine.

Ein herzlicher Dank vom Orgateam unter der Federführung von Christian Klein mit den Beteiligten aus den sechs Abteilungen Herbert, Bernd, Manuel, Martin, Christoph, Sandy, Romy, Claudia und Bärbel an alle Helfer! (BS)

 

 

 

Ankündigungen....

Neuste Eindrücke....

Ankündigungen....

    Neuste Eindrücke....

    • Karneval meets Fitness: Spaß in der Frauenfitness-Abteilung!

      Lesen

    • Ehrung verdienter Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft
      Neujahrsempfang 2025

      Lesen

    • Mit Altbewährtem ins Neue Jahr

      Lesen

    • Tischtennis-Nachwuchs schiebt keine ruhige Kugel

      Lesen

    • 2 dritte Plätze bei der Tischtennis-Kreispokal-Endrunde 2024

      Lesen