Late Season - Meisterschaften, Meisterschaften, Meisterschaften

Sehr viele Wettkämpfe (um genau zu sein 6 Wettkämpfe in 4 Wochen) gab es in den letzten Wochen über die nun hier berichtet werden sollen.

 

21.-22.8. Hessische Meisterschaften der U16

Als einzige Athletin für die SG DJK Hattersheim am Start war hier Elin Sophie Kropp in der W15. Leider ist diese Saison für Elin Sophie durch Rückschläge geprägt. Bereits bei dem Qualifikationssportfest im Mehrkampf für die Deutschen Meisterschaften konnte sie erkältungsbedingt nicht ihr volles Potential abrufen, so auch in diesem Wettkampf: Rückenprobleme. Der Weitsprung an Tag 1 lief noch recht gut, mit 4,84 m und Platz 5 war die Leistung absolut positiv anzusiedeln. An Tag 2 startete Elin Sophie über die 80m Hürden und bereits nach dem Start war zu sehen: Da stimmt etwas nicht. Genau so war es dann auch. Kaum die Ziellinie passiert legte sich Elin Sophie mit schmerzverzertem Gesicht auf dem Boden, Diagnose: Blokade im Iliosakralgelenk. Damit war natürlich auch der Hochsprung nicht mehr machbar, so dass die junge Athletin enttäuscht nach Hause fahren musste.

2. 29.8. Weit- und Dreisprung Wettkampf in Hattersheim

Jede Menge Organisation im Vorfeld um tortz Corona und erschwerten Auflagen einen Wettkampf für alle möglichen Altersklassen im Bereich dessen was die veraltete Anlage hergibt anzubieten und dann streikte das Wetter. Dennoch war die Veranstaltung ein Erfolg. Aufgrund von Regen und kaltem Wind waren zwar kaum Bestleistungen möglich, mehrheitlich war man aber einfach froh überhaupt einen Wettkampf absolvieren zu können. Dennoch gab es einige positive Ergebnisse aus Hattersheimer Sicht zu berichten. Maren Finger (WJU18) gelang eine Verbesserung des von ihr selbst im letzten Jahr aufgestellten Vereinsrekordes im Dreisprung auf 9,31m, Laura Kowalski sprang in der W13 mir persönlicher Bestleistung mit 4.34m auf Platz 3 und Leana da Silve de Horst gab in der gleichen Altersklasse mit  3,90m ihr Wettkampfdebüt und  Katja Popanda bewies im Dreisprung mit 9,31m ihre starke Form. In den jüngeren Altersklassen waren Alexander Vogt (M10) und  Antonia Roßnagel (W11) nicht zu schlagen und in der W10 landete Vanessa Gontarzewska auf Platz 2.

3. 4.-5.9. Hessische Meisterschaften der U18

Ähnlich wie Vereinskameradin Elin Sophie in der U16 erging es Hannah Bayer in der U18. Durch Probleme im Fuß war ein Abruf der normalen Leistungen kaum möglich. An Tag 1 zeichnete es sich bereits beim 100m Lauf ab. Ihren Vorlauf gewann Hannah mit 12,93 sec und war damit nicht weit von ihrer Bestzeit (12,80 sec) entfernt. Für einen Vorlauf eine sehr gute Zeit, aber mit jedem Lauf wurden die Probleme im Fuß größer. Im Endlauf musste Hannah sich mit 13,28 sec auf Platz 6 einreihen. Als Mehrkämpferin unter den Spezialistinnen immer noch eine sehr gute Leistung! Tag 2 begann ähnlich: Mit 15,11 sec war sie nicht weit von ihrer Bestzeit (14,99 sec) entfernt und konnte mit der 4. schnellsten Zeit auf das Treppchen hoffen. Im Finale streikte wieder der Fuß, so dass es bei "Blech" und Platz 4 geblieben ist. Regelrecht dramatisch war der Ausgang des Weitsprungs: Hannah lag bis zum 6. Versuch auf Platz 2, Silber war somit absolut denkbar. Doch dann schoben sich gleich 2 Konkurentinnen an Hannah vorbei. Dies nur mit 6 bzw. 9 cm Vorsprung! Somit blieb auch hier "nur" Belch mit 5,33m für unsere Mehrkämpferin.

weitere Berichte (s.u.) folgen in Kürze

4. 11.-12.9. Deutsche Meisterschaften der Senioren

5. 18.-19.9. Hessische Meisterschaften im Mehrkampf

6. 18.9. Kreismeisterschaften und Kreissportfest in Schwalbach

 

Ankündigungen....

Neuste Eindrücke....

Ankündigungen....

    Neuste Eindrücke....

    • Karneval meets Fitness: Spaß in der Frauenfitness-Abteilung!

      Lesen

    • Ehrung verdienter Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft
      Neujahrsempfang 2025

      Lesen

    • Mit Altbewährtem ins Neue Jahr

      Lesen

    • Tischtennis-Nachwuchs schiebt keine ruhige Kugel

      Lesen

    • 2 dritte Plätze bei der Tischtennis-Kreispokal-Endrunde 2024

      Lesen