4 Hessentitel für die Leichtathleten der SG DJK
Nur einen Tag nach dem glänzenden Auftakt bei den Kreis-Hallenmeisterschaften mußten die Senioren schon wieder ran, diesmal bei den Hessischen Titelkämpfen in Stadtallendorf. Die sechs teilnehmenden Athleten der SG DJK Hattersheim zeigten sich erneut von ihrer besten Seite, erzielten 4 Hessentitel, 5 weitere Podiumsplätze sowie Vereins- und persönliche Bestleistungen.
Den Auftakt machte Isabelle Saul, die ihren Titel über 60 m Hürden in der Altersklasse W30 in 11,83 sec verteidigen konnte. Wie im Vorjahr holte sie sich danach noch Platz 2 über 200 m in 29,85 sec und Platz 3 über 60 m in 8,89 sec. Seine tollen Ergebnisse von den Kreismeisterschaften einen Tag zuvor bestätigte André Bienek in seinem ersten Jahr bei den Senioren und holte sich mit neuer persönlicher Bestzeit von 7,79 sec über 60 m überraschend die Hessenmeisterschaft in der Altersklasse M30. Auch im Weitsprung gelang ihm noch einmal eine Steigerung auf 6,05 m (Vereinsrekord M30) und bescherte ihm die Vizemeisterschaft. Volker Lellek erzielte bei den Senioren M50, wie im Vorjahr, Platz 2 über 60m in 7,90 sec und holte sich erneut die Hessenmeisterschaft im Weitsprung mit 5,58 m. Es war dies seine 26. und wohl letzte Hessenmeisterschaft, denn danach erklärte er seinen Abschied vom Wettkampfsport. Die intensiven Belastungen von Training und Wettkämpfen gehen inzwischen doch stark an die Substanz und die Gesundheit hat schließlich Vorrang. Etwas neues ausprobieren wollte diesmal Irmgard Weber und lief erstmals bei den Seniorinnen W55 über die 400 m Distanz. In 81,34 sec blieb sie nur knapp hinter der Siegerin zurück und wurde zweite. Knapp 1 Stunde zuvor war sie bereits Hessenmeisterin über 800 m in 3:07,46 min geworden. In der Freiluftsaison gibt es vielleicht einen neuen Versuch über die 400 m, dann aber in ausgeruhtem Zustand. Erstmals bei Hessischen Hallenmeisterschaften starteten Anke Behrens in der Altersklasse W50 und Holger Bang bei den Herren M55. Anke verbesserte im Kugelstoßen ihren eigenen Vereinsrekord vom Vortag auf 8,34 m und wurde damit 7. nachdem sie zuvor über 60 m in 9,92 sec Platz 6 und bei ihrer Premiere über 200 m in 35,57 sec Platz 5 erzielen konnte. Holger glänzte über 200 m und schaffte es mit neuem Vereinsrekord von 28,98 sec und Platz 3 aufs begehrte Podest. Zuvor wurde er über 60 m 4. in 8,65 sec.