Bei dem 50. Jährigen Jubiläum der Laufbahn in Wehrheim beim Horst-Velte-Sportfest waren 9 Athleten der SG DJK Hattersheim am Start. In den Laufdisziplinen lief es rund für unsere Starter:
In der W15 lief Maren Finger in 14,66 sec über 100 m eine starke persönliche Bestleistung und konnte auch im Weitsprung mit 4,36 m ihre persönliche Bestleistung steigern.
In der W14 ging zeitgleich Hannah Bayer an den Start. Mit 13,84 sec verbesserte Hannah ihre Bestleistung über 100 m vom Vorjahr um fast eine Sekunde, gewann ihren Lauf und konnte insgesamt Platz 2 verbuchen. Im Weitsprung hatte Hannah leider mit dem böigen Wind zu kämpfen, so dass 3 von 6 Sprüngen ungültigen waren. Die Wettkampferfahrung zahlte sich jedoch aus, so dass sie mit 4,68 m zwar um 2 cm an einer neuen persönlichen Bestleistung vorbeisprang, aber dennoch eine guten 2. Platz verbuchen konnte.
Wer den Namen Bayer schon öfter gelesen hat weiß, dass auch die jüngere Schwester, Lotta Bayer (W12) ein Erfolgsgarant ist, so auch in diesem Wettkampf: Mit 10,88 sec gewann sie souverän den 75m-Lauf. In der gleichen Altersklasse wurde Johanna Kitsoglou 6. mit 11,96 sec ist Potential nach oben zu erkennen. In ihrem 1. Wettkampf lief Isabel Ehrlich 12,50 sec.
Erfreulich auch, dass im jüngsten Teilnehmerfeld, der Altersklasse U12, jeweils 2 Athleten bei den Jungen und den Mädchen vertreten waren.
Thassilo Piontek und Luca Scala lieferten sich nahezu in allen Disziplinen ein Kopfan-Kopf-Rennen, heute mit dem positiven Ausgang für Thassilo: Über 50m gewann er in 8,63 sec, Lucas wurde 3. in 8,99 sec.. Den Weitsprung gewann Thassilo mit 3,41 m mit einem cm Vorsprung, auch hier wurde Luca 3. mit 3,25 m. Im Ballwurf wurde es besonders eng: Thassilo gewann mit 36,00 m vor Luca mit 35,00 m . Bei den Mädchen waren Clara Gstettner und Rania Chahid am Start. Über die 50m zeigten die beiden Ihre Nerven: Rania verschlief den Start wurde aber mit einem starken Schlussspurt in 9,22 sec gute 4., dicht gefolgt von Clara in 9,31 sec als 6. Im Ballwurf hatte dann Clara die Nase vorn: Mit 23,00 m gewann sie diese Disziplin mit 3 m Vorsprung vor der Zweitplatzierten.
Alle Ergebnisse folgen am Ende dieses Berichts.
Am 28.04. in Friedberg ging Moritz Göbel im Kugelstoß an den Start. In seinem ersten Jahr in der Altersklasse U18 wiegt die Kugel nun 5kg. Somit hieß es für Moritz sich zunächst mit dem neuen Gewicht zurechtzufinden. Direkt im ersten Versuch gelang ihm ein Stoß über 11,5 m auf genau 11,63 m. Auch der zweite Versuch landete in einem ähnlichen Bereich. Eine Steigerung war an diesem Tag nicht mehr drin, allerdings sind die 12 m definitiv in diesem Jahr machbar. Die gestoßenen 11,63 m bedeuteten am Ende Platz 2 für Moritz.
(IB)