DJK-Frauenfahrt 2017: "Daisy" - "Day see" oder "Sehe den Tag!"
Blühende Kräuter und Gewächse, Gänseblümchen, herrlicher Sonnenschein... - an einem wunderbaren Sommertag im Juni fand die diesjährige DJK-Frauenfahrt 2017 der Diözese Limburg statt. Mit dabei waren auch einige Teilnehmerinnen der Frauenfitnessgruppe der SG DJK Hattersheim, für die es viel Interessantes zu entdecken gab. Nach kulinarischer Stärkung im Innenhof des Weingutes Moebus in Siefersheim konnte es losgehen. Eine der drei Kräuterhexen begleitete die Gruppe durch die Natur und erklärte bei der Kräuterwanderung, welches Kraut bei welchen Wehwehchen gewachsen ist. Hier ein Gänseblümchen, im Englischen "Daisy", lecker zu Salaten, dort der Löwenzahn, dessen Stengel es sich zu kauen lohnt, dort die Brennessel, bei Rheuma auf die Haut zu schlagen, auf der anderen Wegesseite der Mohn,... - alle Teilnehmerinnen hingen förmlich an den Lippen der Kräuterhexe, denn sie wusste immer wieder spannend zu berichten und zog alle in ihren Bann. Doch es gab noch weitere Programmpunkte, und der Bus brachte die Damen im Weinland Nahetal zur Klosterruine Disibodenberg. Diese lag nach einem Aufstieg zu Fuß mystisch mitten zwischen hohen alten Bäumen. Danach erreichten die DJKlerinnen das 5km entfernte Bad Sobernheim: Hier besuchte ein Teil der Gruppe den historischen Ortskern, der andere Teil den Barfußpfad. Ein Erlebnis: Kniehoch durch Schlamm watend, über Holzstege balancierend, Hindernisse überspringend und sogar an einem Seil die Nahe durchquerend, so dass selbst hochgekrempelte Hosen nass wurden, und am Ende über die Hängebrücke wackelnd, machte es den Teilnehmerinnen viel Spaß. Beim abschließenden Abendessen gab es viel zu lachen und erzählen, bevor alle wieder gut zu Hause ankamen und sich einig waren: Wir sind auch im nächsten Jahr wieder dabei! Übrigens wird das Gänseblümchen auch "Tausendschön" genannt. Also, bis dahin: Sehe alles Schöne jeden Tag!
Grillabend
Die Frauenfitnessabteilung der SG DJK kam dann am letzten Mittwoch vor den Sommerferien 2017 wieder zu ihrem traditionellen Grillabend am Sportplatz zusammen. Alle saßen in gemütlicher Runde, ließen sich die köstlichen Salate und Leckereien sowie das zart Gegrillte schmecken und feierten in bester Stimmung.
Jetzt freuen sich die Damen zunächst wieder auf das Walken und dann die Übungsstunden nach der Sommerferienpause.