Vizemeister der Kreisliga 2018/2019
Eine fantastische Saison spielten die A-Schüler der Tischtennisabteilung der SG DJK Hattersheim 1966 e.V. in der Kreisliga und krönten das Saisonende mit der Vizemeisterschaft. Trainer Winfried Bradatsch ist zu Recht stolz auf seine Jungs. Bereits beim Kreispokal im Dezember hatten Philipp Horn, Jonas Siebert, Samuel und Siegfried Hu überzeugt und überraschend den Vizetitel geholt.
Insgesamt starteten 11 Mannschaften im August in die Tischtennisrunde der Kreisliga 2018/19. Schnell, angedreht, mit Spin, kurz, lang, als Netzroller, Kanten- oder Schmetterball - jedes Spiel bot besondere Momente und verlangte den etwa 14-Jährigen hohe Konzentration ab. Selbst geworfene Schläger und Handtücher zeigten die Emotionen enger Partien - allerdings nicht bei den Hattersheimern. Gingen die SG DJK'ler noch etwas verhalten in die Runde, anfangs auf Tabellenplatz 5, steigerten sie sich spielerisch zusehends und schlossen die Vorrunde mit dem 3. Platz sowie 12:6 Punkten hinter dem TV Eschborn und TuS Kriftel ab, dicht gefolgt von der Tura Niederhöchstadt. Sensationell die Rückrunde: Die Hattersheimer DJK'ler gewannen hier alle Spiele, waren somit mit 18:0-Punkten die beste und einzige ungeschlagene Mannschaft!
Besonders spannend ging es dabei bei den Partien in den letzten Wochen zu, denn insbesondere zwischen den vier genannten Mannschaften entschieden sich die vorderen Plätze. Im März gastierte der bis zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagene Tabellenführer aus Eschborn in Hattersheim: "Eines der schönsten Spiele", resümierte Trainer Winfried Bradatsch im Anschluss und auch eines der spannendsten. Die beiden besten Doppel der Liga trafen zunächst aufeinander und wie schon so oft, ließen sich die Hattersheimer Doppelpartner Philipp Horn und Jonas Siebert nicht aus der Ruhe bringen und gewannen nach 2:1-Rückstand mit 3:2-Sätzen. Auch in den Einzelspielen zeigten die beiden zusammen mit Samuel Hu ihr Können. Lange, starke Ballwechsel kennzeichneten die Spiele, auch nach einer verlorenen Partie behielten die SG DJK'ler die Nerven und siegten nach mehr als zwei Stunden grandios mit 6:4. Dabei wurden 357 zu 325 Ballwechsel gespielt!
Eine Woche später gewannen die A-Schüler souverän auswärts mit 9:1 gegen den TV Wallau.
Trainer Winfried war mit seinen Jungs über die gesamte Saison sehr zufrieden und lobte das tolle Mannschaftsgefühl: "Jeder zeigt Anteilnahme am anderen." Zusammen mit Trainer Simon bereitete er die Schüler in allen Trainingseinheiten optimal vor. Philipp kennzeichnet vor allem sein gutes Ballgefühl, immer wieder pariert er auch schwierige Bälle. Jonas punktet besonders mit seinem schönen, aktiven Konterspiel und zeigt sich immer wieder nervenstark. Taktisch clever spielt Samuel und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Sein jüngerer Bruder Siegfried ist bekannt für seinen schönen Vorhand-Topspin und seine Schmetterbälle. Beim Spiel gegen die TG Hochheim im Februar kamen auch Alexander Laubert und Florian Roos zum Einsatz, meisterten dies mit Bravour und sicherten sich einen 9:1-Sieg.
Zwei Tage nach der Partie gegen Wallau stand Ende März das nächste Hammerspiel gegen den Tabellenzweiten, die TuS Kriftel, auf dem Programm. Es dauerte etwas, bis die Hattersheimer ins Spiel fanden und nicht mehr unnötig manchen Punkt verschenkten. So wechselten die Spielergebnisse: Samuel sorgte für den Ausgleich 1:1, dann Philipp 2:2, dann Jonas 3:3 und es blieb hochspannend - die Hattersheimer setzten sich mit 6:4 durch und sicherten sich damit zunächst einmal den 2. Platz. Die nächste Partie gegen die TSG Niederhofheim II gewannen die SG DJK'ler fast erwartungsgemäß mit 10:0, bevor das letzte entscheidende Spiel in Niederhöchstadt im April anstand. Hatte man im Hinspiel noch verloren, waren Philipp, Jonas und Samuel hochmotiviert und wollten hier unbedingt gewinnen oder zumindest ein Unentschieden erreichen, um sich den 2. Tabellenplatz endgültig zu sichern. Dies gelang ihnen mit einem umkämpften 6:4-Sieg. Die Vizemeisterschaft mit 30:6 Punkten und 130:50 Spielen war perfekt! (BS)