Nach dem TT-Camp der Jugend, das man Anfang der Woche in der Robinsonhalle durchführte, machten sich 8 "Leistungsträger" aus dem aktuellen Erwachsenen-Kader vom
06. - 08. Januar auf zur Tischtennisschule in Grenzau.
Dieses schon zur Tradition gewordene Trainingswochenende war sportlich wieder durch insgesamt 4 x 90 Minuten-Trainingseinheiten geprägt.
Auch ein Geburtstagskind war mit dabei, dass die Aktiven natürlich hochleben haben lassen. Gesellige Stunden waren somit ebenso Programm wie ein Bowlingspiel.
Fit für den anstehenden Rückrundenstart posierten die Teilnehmer beim Erinnerungsfoto.
Fackelzug und Feuershow zum Jubiläumsausklang am 30. Dezember 2016
Gelungener Rückrundenstart vor der Winterpause
Besser hätte es nicht sein können: Gerade mal zwei Minuten waren am 12. Spieltag in der ersten Partie der Rückrunde am Samstag, den 10. Dezember 2016 gespielt, als das erste Tor für die SG DJK'ler gegen die SG Sossenheim auf heimischem Terrain fiel. Lukas H. ließ sich die Chance nicht nehmen, durch einen Konter blitzschnell zum 1:0 einzuschießen. Noch vor der Halbzeit schafften es die Gegner, zum Unentschieden auszugleichen. Doch die Hattersheimer überzeugten weiter mit ihrer Spielstärke, und Kapitän Collin S. versetzte mit seinen zwei weiteren Toren die Mannschaft und Zuschauer in Jubelstimmung. Mit einem 3:1-Sieg sicherte man sich wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der Kreisliga.
13. Spieltag - 17.12.16:
Keine leichte Aufgabe wartete auf die D1-Mannschaft am kommenden Spieltag, dem 17. Dezember 2016, dem letzten vor der wohlverdienten Winterpause: Die Spieler mussten beim VFB Unterliederbach II antreten, der um zwei Spieler der höherklassigen, an diesem Samstag spielfreien Gruppenligamannschaft ergänzt wurde und natürlich Titelambitionen hat. Wie erwartet spielten die Unterliederbacher spritzig auf. Gleich in den ersten 10 Minuten bewegte sich viel im eigenen Strafraum, Torschüsse trafen jedoch nicht ihr Ziel oder wurden vom souverän auftretenden Torhüter Jonas T. pariert. Doch auch die Hattersheimer spielten mit vollem Einsatz, gaben keinen Ball auf und standen jeweils gut zum Gegner. Auch das Zusammenspiel funktionierte, und insgesamt zeigten alle eine geschlossene Mannschaftsleistung. In der 24. Minute hatte Kerem Ö. sogar die Chance zum Treffer, als sein toller Weitschuss von der linken Seite rechts am Tor vorbeiging. Doch die Antwort der Unterliederbacher ließ nur eine Minute auf sich warten, als sie das 1:0 erzielten. Auch die Hattersheimer hatten noch vor der Pause darauf eine Antwort parat: Lukas H. ergatterte vor dem Torhüter den Ball, schoss in Richtung der rechten, leeren Torecke, der Ball rollte, rollte,..., alle schienen ihn ins Tor schreien zu wollen, bevor der anlaufende Gegenspieler ihn erreichen konnte. Und es hieß tatsächlich 1:1. Nach der Pause fanden die Unterliederbacher unter dem zunehmenden Druck gar nicht mehr in ihr Spiel. Die Hattersheimer standen kompakt, und es ergaben sich auch nach vorne hin die besseren Möglichkeiten. Die Riesenchance auf den Siegtreffer hatte Timon K., der voll abzog und die obere Latte traf. Das unerwartete Unentschieden feierten die Hattersheimer nach Spielende wie einen Sieg und der nächste Punkt in der Rückrunde war gesichert.
Bereits in den Spielen zuvor hatte sich die positive Entwicklung der D1-Mannschaft abgezeichnet. Die gute Arbeit der beiden Trainer Magnus Müller und Shahryan Kabir begann Früchte zu tragen. So können jetzt alle in die wohlverdiente Winterpause gehen, um dann bei den Hallenturnieren durch das erheblich kleinere Spielfeld und mit weniger Feldspielern eine andere Spielweise kennenzulernen und sich auch darauf einzustellen.
Den gesamten Kader bilden Adam, Anas, Aris, Caner, Collin, Havva-Nur, Jan, Jannick, Jonas S., Jonas T., Kaan, Kerem, Louay, Luis, Lukas, Marcel, Mazum, Philipp H., Philipp K., Rico, Ruben, Sven, Timon und Youness.
50 Jahre Tischtennis bei der SG DJK Hattersheim
Zum Auftakt „ihres“ Jubiläumsjahres 2017 – die Tischtennisabteilung wurde 1967 gegründet – veranstaltete die Tischtennisabteilung in der Halle der Robinsonschule ein „Tischtennis-Camp“ für den eigenen Nachwuchs.
Vom 02. – 04. Januar konnten die kids täglich fast 6 Stunden unter Anleitung der 1.Mannschaft-Spieler Lutz Ickstadt und Lars Becker und unserem Routinier Winfried Bradatsch (der auch vor 50 Jahren der Abteilungsgründung beiwohnte) alles um die schnellste Ballsportart der Welt erlernen bzw. vertiefen. Konditions- und leichtes Krafttraining gehörten genauso zum Programm wie „freies Spiel“ und Aufschlagtechniken.
Da an allen 3 Tagen der Zuspruch der Kinder/Jugendlichen gut war und die Trainingsbeteiligung ebenfalls hoch gehalten wurde und auch die Trainer ihr Bestes gaben, wurde einmal zum gemeinsamen Pizzaessen eingeladen.
Angabegemäß wurde auch da die „Platte geputzt“.
Hier ein paar Impressionen der „Next Generation“ aus der Halle:
3. Platz in Kreispokalendrunde
Die A-Schülermannschaft der Tischtennisabteilung der SG DJK Hattersheim 1966 e. V. hatte es geschafft, wenn auch mit etwas Glück: Sie hatte sich für die Kreispokalendrunde der besten vier Mannschaften am Samstag, den 10. Dezember 2016, in Bremthal qualifiziert. An diesem Tag wurde dann auch der Kreispokalsieger ausgespielt. Die SG DJK'ler Jonas Siebert, Timo Gärtner und Tobias Specht zusammen mit ihrem Mannschaftskollegen Fynn Bihler, der an diesem Termin leider nicht dabei sein konnte, freuten sich über diesen Erfolg. Kreisschülerwart Kai Bösch nahm die Auslosung der Spielpartien bei der Pokalendrunde vor. Die Hattersheimer trafen auf die Mannschaft der TG Weilbach. In einer der beiden ersten Tischtennispartien hatte Jonas Siebert mit 2:1 Sätzen zunächst die Nase vorn und schaffte es sogar, drei Matchbälle im vierten Satz herauszuspielen. Diese konnte der gegnerische, zwei Jahre ältere Spieler jedoch abwehren und den Satz nach Timeout für sich entscheiden, wie auch ganz knapp den dann entscheidenden fünften Satz. An der anderen Platte hatte der sehr stark agierende Weilbacher Timo Gärtner keine Chance gelassen. Tobias Specht zeigte sich an diesem Tag von seiner besten Seite, schöne Ballwechsel bestimmten sein Spiel, das spannend und ausgeglichen verlief. Auch in dieser Partie war der fünfte Satz entscheidend, den der Weilbacher dann knapp für sich entschied, ebenso wie die Mannschaft das spätere Doppel. Im anderen Halbfinale setzte sich ganz knapp der TV Eschborn gegen den TSV Vockenhausen durch und gewann schließlich den Kreispokal.
Die Hattersheimer A-Schülermannschaft freute sich zusammen mit dem Trainergespann Winfried Bradatsch und Lutz Ickstadt über ihre erste Teilnahme bei der Endrunde und die Auszeichnung für den 3. Platz.
Seite 26 von 51