"TISCHTENNIS läuft - AWO-Lauf 05.06.2016"
Eine kleine Gruppe von Tischtennisaktiven zeigte beim Hattersheimer AWO-Stadtlauf , dass sie nicht nur mit kleinen Zelluloidbällen rasend schnell aufspielen können. Im Jedermannslauf (5,6 km) und in der Championsrunde (10 km) zeigten die "Flitzer von der Platte" eine absolut gute sportliche Laufleistung.
Deutlich unter 30 Minuten (Fotograf Marko Mrdja, Thomas Adams, Bernd Bergmann u. Christina Knapp) bzw. locker unter 1 Stunde (Herbert Gies, Lutz Ickstadt, Manuel Schiewe, Christian und Ramona Vogel, Wolfgang Zehner) ging es durchs Ziel.
Das Gruppenfoto wurde aus "Sicherheitsgründen" schon vor dem Start geschossen, da nicht alle glaubten, an diesem schwül warmen Vormittag ins Ziel zu kommen. Geschafft haben es alle..... und mit kühlen Getränken an der Heinrich-Böll-Schule stieg die After-Run-Party, mit Partnerinnen, Freunden und unserem "Supporter-Team" Vera und Sari.
Christina (Start-Nr. 22) wurde Siegerin in der AK Seniorinnen W30 im Jedermannslauf mit 28:21,4 Minuten und Lutz (Start-Nr. 540) siegte bei der männlichen Jugend U23 im 10 km Lauf in 53:59,2 Minuten.
Am letzten Spieltag der Saison 2015/2016 konnten die Jungs der E2/1 noch einmal ein Schützenfest feiern. Gegen SFD Schwanheim begannen die Jungs erst einmal aus einer sicheren Abwehr heraus und erarbeiteten sich ein 2:0 in der ersten Halbzeit. Ein wenig Glück hatten sie bei einem Schuss der Gastgeber, den Nils auf der Linie abwehren konnte. Ansonsten bestimmten die Hattersheimer aber klar das Spiel und kamen zu einigen Chancen, von denen aber nur zwei genutzt werden konnten.
In der zweiten Halbzeit drehten die schwarz-weißen dann aber auf. Sie setzten den Gegner stärker unter Druck und hatten sogar noch mehr Ballbesitz als in der ersten Hälfte. Auch schalteten sich die Verteidiger mehr in die Offensive ein, so dass das Spiel ein Powerplay auf das Schwanheimer Tor war. Der Widerstand der Schwanheimer ließ nach und so fiel Tor um Tor. Am Ende hieß es 8:0 für die Hattersheimer. Da Unterliederbach gleichzeitig verloren hatte, reichte der hohe Sieg sogar, um noch an Unterliederbach vorbeizuziehen. Damit hat die E2/1 die Saison auf Platz 6 abgeschlossen.
Zum Schluss lieferten sich die Jungs noch eine kleiner Wasserschlacht auf dem Rasen und waren mit ihrer Leistung und der Saison zufrieden.
Gespielt haben: Elvin, Can, Atilla, Sami, Pascho, Raphael, Nils, Wasim, Luca und Jonah.
Vielen Dank an Magnus, der wieder gecoacht hat.
Mit "Tischtennis ohne Grenzen" wollte der Tischtennisnachwuchs auch seinen Beitrag zur Sportwerbewoche leisten und den Geschwistern, Eltern, Großeltern, Freunden und Schulkameraden zeigen, was man mit der "schnellsten Ballsportart der Welt" so alles anstellen kann. Mit dem stellvertretenden Abteilungsleiter Winfried Bradatsch, den Jugendbetreuern Lars Becker und Lutz Ickstadt bauten die Kids am Freitag, den 03. Juni 2016 ,verschiedene Spielstationen in der Robinsonhalle auf. Tischtennisplattenhälften auf verschiedenen Ebenen, kleine und ganz große Platten mit und ohne Netz waren für die Besucher der Veranstaltung schon optisch etwas Neues. Als dann der Nachwuchskader in orangenen Trikots sein Können vortrug, kam im wahrsten Sinne Farbe ins Spiel. Einige Mütter, Väter und die kleine Schwester wurden zum Mitspielen animiert.
Eine kleine Besonderheit hatten die Akteure noch zu bieten:
Man unterstützte die bundesweite djk-Aktion "Farbe bekennen" durch Tragen eines grünen Schnürsenkels in nur einem Schuh, was für einen sauberen Sport stehen soll.
Das alles machte hungrig und durstig. "Table-Tennis-Muffins" mit einer Cola, Fanta oder Apfelschorle brachten die Kraft zurück, nochmals den Spielparcours zu durchlaufen. Schweißtreibende Matches wurden mit kleinen Geschenken für alle Kinder, die mitgemacht hatten, honoriert.
Vielen Dank an Winfried, Lars und Lutz fürs Organisieren und an unsere "Abteilungsbäckerin Christina" für die süßen Leckereien. Nicht zu vergessen den Bernd, für unzählige Fotos und den "Schnürsenkel-Mann" (Geschäftsführer Torsten Hilse).
Mehr Bilder gibt es in der Bildergalerie.
2. Sportabzeichentag der Leichtathletikabteilung
im Rahmen der Sportwerbewoche
Gold, Silber oder Bronze? - Beim 2. Sportabzeichentag der SG DJK Hattersheim 1966 e. V. am 28. Mai 2016 im Rahmen der Sportwerbewoche anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums war jeder willkommen, in familienfreundlicher Atmosphäre die leichtathletischen Disziplinen für das Sportabzeichen abzulegen. Mit viel Spaß waren die Teilnehmer dabei, Finn-Luca, Jonas und Philipp brachten auch gleich Mama und Papa mit, denn egal ob alt oder jung, jeder konnte mitmachen und das Abzeichen, eine Urkunde mit Nadel, je nach Leistung in Bronze, Silber oder Gold, erwerben. Als jüngste Teilnehmerin trat die in diesem Jahr 6-jährige Antonia bei ihrem ersten Wettkampf mit viel Freude an und schaffte sogar die 800m in der Silberzeit von 4:37 min.
Neben dem Ausdauerbereich, 800m für die Kinder, 3000m für die Erwachsenen war auch die Schnelligkeit gefragt, und so sprinteten die Teilnehmer um jede Zehntelsekunde. Im Kraftbereich galt es für jedes Kind, den Ball möglichst weit zu werfen und für die Jugendlichen sowie Erwachsenen die Kugel weit zu stoßen oder sich für den Standweitsprung zu entscheiden. Im Bereich Weitsprung schaffte dann Nils Arnold mit 5,10m die Tagesbestweite, doch ging es nicht nur um Bestzeiten und - weiten, manch einer war froh, es überhaupt geschafft zu haben und auch sehr stolz über sein erstes Sportabzeichen. Zufrieden saßen alle nach den Wettkämpfen bei Kaffee und leckerem Kuchen, den die Frauenfitnessabteilung gespendet hatte, zusammen.
Wer seine Leistungen in diesem Jahr noch verbessern oder ergänzen möchte, hat auch in den nächsten Wochen noch Gelegenheit dazu, bei den beiden Sportabzeichentreffs der SG DJK Hattersheim mittwochs von 18:30-20:00 Uhr bei Monika Eisele/ Werner Krause oder donnerstags von 18:30-20:00 Uhr bei Klaus Herber, jeweils auf dem Sportplatz am Karl-Eckel-Weg .
- TT-Stadtmeisterschaften 2016
- Kreismeisterschaften, Saisoneröffnung,Übernachtungsfahrt nach Ohrdruf - Viel los bei den Leichtathleten
- Damen II souverän im Relegationsspiel
- Fussballtrainer
Seite 30 von 51