Die Ergebnisse unseres Weitsprung- und Kugelstoß-Abends findet ihr hier
Ab 17.30 Uhr beginnt die Veranstaltung. Wir freuen uns auf alle Teilnehmer und Zuschauer!
Den Zeitplan findet ihr hier
Auch Ausflüge gehören zum Vereinsleben. Daher ging es in diesem Jahr für die Leichtathleten in der Sommerpause in den Kletterpark nach Offenbach. 17 Kinder und Jugendliche kletterten mit Ihren beiden Betreuern rund 3 Stunden lang in den Baumwipfeln und mussten hier unterschiedlichste Hindenisse, wie z. B. schmale Stege, Röhren und wacklige Brücken überwinden.
Bei tollem Wetter fanden am 19.07. in Hofheim die Kreismeisterschaften der U14 (12 - 13 Jahre) und U12 (10 - 11 Jahre) in Hofheim statt. 7 unserer Mädchen traten hier an und konnten am Ende über 3 Kreismeistertitel, 2 Vizemeisterschaften und 7 dritte Plätze jubeln.
Tischtennis am heißesten Wochenende in der heißesten Region Deutschlands
Am ersten Juliwochenende machten sich 2 Damen und 3 Herren auf zum Freundschaftsspiel beim TTV Auggen.
Es war wieder an der Zeit, unserem ehemaligen Mitstreiter Dirk Otzen bzw. dessen aktuellem Verein
die hessischen Tischtenniskünste zu zeigen.
Im Glutofen Deutschlands (Breisgau/Freiburg) kamen alle auf Temperatur.
Schon die Hinfahrt am Freitagnachmittag verlangte den Akteuren mit gut 4 Stunden Fahrtzeit einiges ab.
Aber die Vorfreude auf ein tolles Wochenende machte die Anreise erträglich.
Pünktlich gegen 19.30 h konnte uns das Empfangskomittee des TTV Auggen in unserem Hotel begrüßen.
Sportkamerad Dirk Otzen und 1. Vorsitzender Markus Armbruster vom TTV freuten sich über ein Wiedersehen
mit Thomas Adams, Michael Seidel und Abt.-Leiter Herbert Gies. Unsere weiblichen „Mitbringsel“ Kathrin Englisch
und Jeannine Fey wurden vorgestellt und schon wuchs bei allen die Lust auf Tischtennis, da ja ein Mixed-Team antrat.
Zunächst kam jedoch der kulinarische Genuß im Rahmen eines gemeinsamen Abendessens auf die To-do-Liste.
Die neuesten Informationen/Ereignisse aus der Heimat wurden mitgeteilt und letztlich schafften es die Gastgeber,
alle Akteure gegen 23.00 h zu einer Trainingseinheit in der fußläufig zu erreichende Halle zu bewegen.
Für Hattersheim bot sich so die Chance, für das am Samstag stattfindende Freundschaftsspiel noch einmal die
Doppelpaarungen auszuprobieren. Nach rund 90 Minuten Training fielen zumindest die SGler endlich in ihre Betten.
Hitzebedingt etwas müde, jedoch vom tollen Hotelfrühstück gestärkt, ging es nun am Samstagmorgen wieder in die
Halle. Nachdem nun von allen mitspielenden Auggenern das Hattersheimer Gastgeschenk (alles mit Apfel: Apfelwein,
Blauer Bock im Blechbembel, Bembel to care, Apfelkorn, Apfelchips und –ringe etc) in Augenschein genommen wurde,
hatte auch das Freundschaftsspiel ein spontanes Motto („Auggen auf“).
Nach gut 6 schweißtreibenden Stunden an der Platte - davon auch gut eine am kalten Buffett – konnte sich Hattersheim,
dass mit Dirk Otzen „ersatzverstärkt“ war, mit 9:7 Punkten und 30:28 Sätzen souverän zum Sieg spielen.
Anschließend wurde bei nicht endender Hitze noch eine Outdoor-Weinprobe quasi in den Reben veranstaltet,
die die Sportfreunde aus Auggen organisiert hatten.
Bei dieser Gelegenheit wurde unsere Gegeneinladung für den 28. Mai 2016 ausgesprochen. Der TTV Auggen wird
nämlich im Rahmen unserer Vereinsjubiläumsaktivitäten in 2016 am Tischtennisturnier „Hattersheimer Stadtmeisterschaften“
als Gastmannschaft teilnehmen.
Ein erfolgreicher Tag wurde mit Speiß und Trank in gemütlicher Runde beendet und am Sonntagmorgen machte
sich die Hattersheimer Abordnung auf die Heimreise.
- Kreismehrkampfmeisterschaften und Abendsportfest
- Hessische Seniorenmeisterschaften in Neu-Isenburg
- Tischtennis-Mannschaftsfahrt 2015
- Hessische Staffelmeisterschaften
Seite 39 von 51