Am gestrigen Samstag fanden die Regionalmeisterschaften der Region Rhein-Main in Gelnhausen statt. 4 Athleten traten für die SG DJK Hattersheim an. Tobias Marek triumphierte gleich 2 Mal in der Altersklasse M15: Im Weitsprung sprang er 5,99 m, ließ die Konkurrenz um 10 cm hinter sich und scheiterte damit nur knapp an der 6 m-Marke. Nebenbei stellte er damit einen neuen Vereinsrekord auf. Auch im Hochsprung konnte er den Titel erspringen. Die Anlage war vom Regen in der Nacht noch rutschig und daher schwierig zu springen, damit hatten jedoch alle Teilnehmer zu kämpfen und Tobias gelang dies mit 1,60 m am besten. Isabelle Saul startete über die 100 m der Frauen. Nach einem etwas verunglückten Start strauchelte sie kurz und kam aus dem Tritt, anschließend hatte sie scheinbar soviel Wut im Bauch, dass sie dennoch ein hervorragendes Rennen lief und mit 13,71 sec. den 4. Platz belegte. Für André Bienek lief es bisher in dieser Saison nicht rund. So auch in Gelnhausen im Weitsprung. Zwar erreichte er den Endkampf, war aber mit seiner Weite von 5,73 m alles andere als zufrieden. Der 4. im Bunde, Ulrich Broj, hatte am Vortag noch über Probleme im Knie geklagt und es war unsicher ob er überhaupt im Dreisprung starten kann. Bei Erstellung dieses Artikels war dies noch nicht abschließend geklärt und wir reichen diese Infos nach.
Am Samstag starteten 2 Kinder beim traditionellen Pfingstsportfest in Bruchköbel. Wie zu erwarten waren die Teilnehmerfelder sehr groß und der Zeitpln litt merklich darunter. Die Disziplinen begannen teilweise mit 2-3 Stunden Verspätung. Trotzdem waren unsere Kids am Ende sehr zufrieden. Erneut sehr stark zeigte sich Hannah Bayer. In ihrem ersten Hochsprungwettkampf stellte sie mit 1,09 m gleich einen neuen Vereinsrekord auf und riss die nächste Höhe (1,12 m) nur um Haaresbreite. Auch im Sprint war Hannah erneut nicht zu schlagen: Mit 8,04 sec. über 50 m schlug sie die anderen Teilnehmer. Im Weitsprung gelangen ihr zwar nicht erneut die 4m, mit 3,78 m gewann sie aber deutlich mit über 20cm Vorsprung. Lediglich im Ballwurf landete sie "nur" auf Platz 3 mit 26,00 m. Oliver Stratmann, der zweite unsere Leichtathleten, konnte sich auch deutlich verbessern: Mit 9,28 sec. über 50 m und 3,11 m im Weitsprung verbesserte er seine bisherigen Bestleistungen deutlich.
Wir sind gespannt was unsere Kids in Eppstein zeigen. Mit 29 Teilnehmern gehen wir dort als sehr große Gruppe an den Start und es werden sicherlich einige gute Leistungen zu vermelden sein.
Aus unserer erfolgreichen Fußball-Bambini-Gruppe haben wir wegen der hohen Nachfrage bereits vor der neuen Saison den 2009er Jahrgang ausgegliedert, der in der kommenden Saison unsere neuen G-Jugendmannschaften bilden wird. Die Betreuer Nils Bayer und Stefan Roth können die Kinder schon langsam an die für die Kinder neue Spielrunde vorbereiten.
Unsere Zukunft, die Fußball-Bambinis der SG der Jahrgänge 2010 und jünger trainieren fleißig ohne Ergabnisdruck auf dem Hattersheimer Rasenplatz. Mit viel Spaß werden die Fähigkeiten der Kinder geweckt und weiterentwickelt.
Die Bambinis der SG nutzten das Wetter zu einem Eiskugel-Sondertraining beim Eiskaffee Ciao am Hattersheimer Markt. Das Eiskaffee hatte netterweise sämtliche Jugendmannschaften der Sg hierzu eingeladen.
Also wurde das Training vorübergehend mit großer Begeisterung vom Hattersheimer Sportpark verlegt:
- Das Betreuerteam der SG-Fussballjugend als Erfolgsgarant für über 300 Kinder und Jugendliche
- Kreismeisterschaften 2015 in Sulzbach
- E2-Jugend feiert 17:1 Torfestival
- Erneut erfolgreiche Leichtathleten
Seite 41 von 51