Unsere älteren Bambinis des Jahrgangs 2009 nehmen eigentlich noch nicht an der Spielrunde des HFV teil.
Dennoch durften sie beim Hallenturnier in Zeilsheim ihre ersten Erfahrungen machen.
Unsere älteren Bambinis des Jahrgangs 2009 nehmen eigentlich noch nicht an der Spielrunde des HFV teil.
Dennoch durften sie beim Hallenturnier in Zeilsheim ihre ersten Erfahrungen machen.
Die F2-1 hat am Samstag, 17.01.2015 vermutlich die Hallenrunde für diese Saison beendet. An den vier Spieltagen mit insgesamt 20 Spielen, gab es 11 Siege, 3 unentschieden und 6 Niederlagen. Die größten Erfolge waren der 1. Platz am 06.12.2014 und der 2. Platz am 17.01.2015. Trotz dieser super Ergebnisse wird es vermutlich nicht für die Qualifikation zum Kriftel-Cup im März gereicht haben. Die Mannschaft wird noch das eine oder andere Hallenturnier in diesem Winter spielen und dann ab März 2015 in die Vorbereitung für den Start der Feldspielrückrunde einsteigen.
Tischtennis-Camp Grenzau 09. – 11. Januar 2015
Auch zum Jahresauftakt 2015 nahmen wieder einige Akteure die Gelegenheit wahr, vor dem Rückrundenstart ein
Trainingswochenende im Westerwald zu absolvieren.
7 Spieler – vom Alter her bunt gemischt – holten sich wieder in vier 90minütigen Trainingseinheiten die Kondition
und Treffsicherheit, die man vielleicht über die Feiertage verloren hatte, zurück.
In gewohnt guter Atmosphäre mit den DJK-Freunden aus Zeilsheim und leckerem Essen fühlten sich die SGler wieder rundum wohl.
Hoffentlich kann man in den anstehenden Rückrundenspielen das Neu- und Wiedererlernte denn auch gut umsetzen.
Eine unglaubliche Geschichte geht erfolgreich in eine ganz neue Runde: Nachdem wir gerade mal vor 6 Jahre den totalen Neuanfang unserer Fußballjugend gestartet hatten, und hieraus letztes Jahr schon 10 Mannschaften in den unteren Altersgruppen etablierten, schafften wir als völlig anderen Schritt unter hohem Engagement der Fußball-Jugend (an dieser Stelle sei noch mal allen Beteiligten gedankt) die komplette Sanierung der Küche im Vereinsheim.
In diesem Zusammenhang stellten die Beteiligten Verantwortlichen der Hattersheimer Fußball-Jugend (neben uns noch der FC Hattersheim) fest, dass man eigentlich die gleichen Interessen besitzt und sich wunderbar ergänzt. So kam es, dass man nach offenen und konstruktiven Gesprächen zu einem gemeinsamen Ergebnis kam und letztendlich die m.E. einmalige Chance nutzten konnte, durch die „Fusion“ der Mannschaften des FC Hattersheim auf die SG Hattersheim einen schlagkräftigen Jugendfußball in Hattersheim mit sämtlichen Altersgruppen aus einer Hand zu schaffen. Hierbei brachte der FC Hattersheim i.W. die älteren Mannschaften ein, die den Stamm der jetzigen C-, B- und A-Jugend und eine F-Jugend stellen. Die jüngeren Mannschaften von Bambinis bis D-Jugend stammen hingegen überwiegend aus dem „SG-Bereich“. Die A-Jugend wurde auch gleich in einem spannenden Spiel in Nied Kreispokalsieger gegen den favorisierten FC Eddersheim. Für diesen außergewöhnlichen Erfolg hierzu noch mal an dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch!
Also zunächst einmal ein herzliches Willkommen an alle neuen SGler und auf gute Zusammenarbeit!
Zusammen stellen wir jetzt 13 gemeldete Mannschaften von A- bis G- Jugend und zwei Bambini-Gruppen. Rund 280 Kinder und Jugendliche betreiben jetzt bei uns den Fußballsport und die Zahl wächst ständig.
Eine unglaubliche Entwicklung, die aber nur mit den entsprechenden Helfern möglich wurde! Ich bin stolz darauf, dass wir insgesamt so viele tolle Betreuer für unsere Kinder gewinnen konnten. Daher möchte ich mich in diesem Jahr zuerst ausdrücklich ganz herzlich insbesondere bei allen Trainern und Betreuern aber auch bei allen sonstigen Helfern bedanken. Ohne diese vielen ehrenamtlichen Helfer wäre eine derart tolle Entwicklung unserer Fußballjugend nicht möglich gewesen!
Ein herzliches Dankeschön auch an die Verantwortlichen des FC Hattersheim, die diese gemeinsame Entwicklung durch die konstruktive Zusammenarbeit erst möglich gemacht haben. Die Jugendleitung wird künftig aus diesem Bereich zusätzlich mit Torsten Luschert verstärkt, ich freue mich, dass wir mit ihm einen „Profi“ für die Kommunikation mit dem Verband gefunden haben.
„Alles für den Spaß der Kinder und Jugendlichen am Fußball“ – Unter diesem Motto ist es gelungen die Fußballjugend der SG DJK Hattersheim wieder aufleben zu lassen. Bei uns finden nicht nur künftige Fußball-Nationalspieler, sondern alle Kinder, die sich mit Spaß am Fußball sportlich betätigen wollen, eine Möglichkeit sich persönlich weiter zu entwickeln.
Falls jemand Lust hat sich für diese Jugend zu engagieren – Helfer gibt es nie genug!
Martin Grasser für die Jugendleitung
Unsere Bandbreite:
von den Bambinis......
bis zur erfolgreichen A-Jugend (Kreispokalsieger 2014):
Vereinsmeisterschaften 2014 - Schöne Bescherung
Am Samstag vor Weihnachten kürten die Tischtennisaktiven wieder ihre Vereinsmeister im Doppel und Einzel. Wie alle Jahre wieder, wurden die Doppelpartner zugelost und im einfachen K.O.-System gespielt.
Christina Knapp/Artur Tosun und Hubert Müller/Manuel Schiewe konnten sich bis ins Finale vorkämpfen.
Hier hatten Christina und Artur (spielt ab der Rückrunde wieder für Hattersheim) gegen Manuel und Hubert - der zur Rückrunde in der 1. Herren spielt - das Nachsehen. Letztlich konnten sich die Favoriten durchsetzen.
Seite 48 von 51