Starke Leistungen beim Sparwasser Sportfest 2019 in Eppstein der Hattersheimer Leichtathletik Kinder und Jugend
Am 25.08. nahmen wir mit 23 Kindern und Jugendlichen bei sommerlichen Temperaturen am Sparwasser Sportfest in Eppstein teil. Viele unserer Teilnehmer konnte Bestleistungen und starke Dreikämpfe abliefern, bestehen aus einem Kurzsprint, Weitsprung und Ballwurf bzw. Kugelstoß bei den Älteren.
Den Tagessieg in ihren Altersklassen und einen Sonderpreis für die besten Tagesleistungen errangen Hannah und Lotta Bayer. Besonders hervorzuheben bei beiden sind die Weitsprungleistungen. Hannah erzielte starke 4,75m in der W14 und Lotta ebenso starke 4,43m bei der W12 und 10,87 Sekunden auf 75m. Einen weiteren Tagessieg gab es in der M10 durch Luca Scala. In der Übersicht am Ende des Berichts sind dann unsere zahlreichen Top-3 Platzierungen des Tages zu finden.
Unsere Jugendlichen zeigten allgemein sehr gute Weitsprungleistungen, Malin Aderholt (W13) sprang 4,33m weit, Jennifer Quick 4,31m. Emily Kleemann in der W14 konnte gute 4,26m in die Grube bringen. Elias Aderhold bei den Jungs in der M13 sprang 4,32m weit.
Bei unseren Jungs unter 12 Jahren konnten folgende Kinder besonders gute Leistungen erzielen: Erik Bayer (M8) im 50m Sprint mit 9,12 Sekunden, Zhaorong Li ebenso im 50m Sprint mit 8,89 Sekunden und im Weitsprung mit 3,32m.
Ole Schelberg verbesserte seinen eigenen Vereinsrekord über 50m auf 7,72 Sekunden und zeigte mit 4,15m auch seinen zweitbesten Weitsprungwettkampf bisher. Die 8,19 Sekunden von Piet Klemm auf die 50m konnten sich auch sehr gut sehen lassen.
Bei den Mädchen der W8 sprintete Vanessa Gontarzewska ausgezeichnete 8,69 Sekunden über die 50m, Emilie Neumann gelang in 9,11 Sekunden auch eine starke Zeit. Antonia Roßnagel in der W9 zeigte schnelle 8,77 Sekunden auf den 50m und die 21,50m im Ballwurf waren in ihrer Altersklasse nicht zu schlagen.
In der W10 konnte Sophia Raschke mit 3,40m im Weitsprung eine erste Duftmarke setzen, während Laura Kowalski in der W11 sogar mit 3,96m sehr nah an die 4 Marke kam.
Den Abschluss der Veranstaltung bildeten die Pendelstaffeln. Hier konnten wir tatsächlich alle 4 angetretenen Staffeln gewinnen und so 4 Pokale mit nach Hause nehmen. Erwähnenswert hierbei besonders die U10 Mädchenstaffel mit Antonia Roßnagel, Vanessa Gontarzewska, Milena Völkel und Mara Hellwig, die sich gegen 7 Staffeln den souveränen Sieg sichern konnte. Auch die U12 Jungs gewannen gegen 4 Gegner den begehrten Pokal, es liefen dort: Ole Schelberg, Piet Klemm, Julian Bürger und ZhaoRong Li.
(MR)
Anbei die Gesamtergebnisse aller unserer Athletinnen und Athleten: