Mit "Tischtennis ohne Grenzen" wollte der Tischtennisnachwuchs auch seinen Beitrag zur Sportwerbewoche leisten und den Geschwistern, Eltern, Großeltern, Freunden und Schulkameraden zeigen, was man mit der "schnellsten Ballsportart der Welt" so alles anstellen kann. Mit dem stellvertretenden Abteilungsleiter Winfried Bradatsch, den Jugendbetreuern Lars Becker und Lutz Ickstadt bauten die Kids am Freitag, den 03. Juni 2016 ,verschiedene Spielstationen in der Robinsonhalle auf. Tischtennisplattenhälften auf verschiedenen Ebenen, kleine und ganz große Platten mit und ohne Netz waren für die Besucher der Veranstaltung schon optisch etwas Neues. Als dann der Nachwuchskader in orangenen Trikots sein Können vortrug, kam im wahrsten Sinne Farbe ins Spiel. Einige Mütter, Väter und die kleine Schwester wurden zum Mitspielen animiert.
Eine kleine Besonderheit hatten die Akteure noch zu bieten:
Man unterstützte die bundesweite djk-Aktion "Farbe bekennen" durch Tragen eines grünen Schnürsenkels in nur einem Schuh, was für einen sauberen Sport stehen soll.
Das alles machte hungrig und durstig. "Table-Tennis-Muffins" mit einer Cola, Fanta oder Apfelschorle brachten die Kraft zurück, nochmals den Spielparcours zu durchlaufen. Schweißtreibende Matches wurden mit kleinen Geschenken für alle Kinder, die mitgemacht hatten, honoriert.
Vielen Dank an Winfried, Lars und Lutz fürs Organisieren und an unsere "Abteilungsbäckerin Christina" für die süßen Leckereien. Nicht zu vergessen den Bernd, für unzählige Fotos und den "Schnürsenkel-Mann" (Geschäftsführer Torsten Hilse).
Mehr Bilder gibt es in der Bildergalerie.