Leichtathleten der SG DJK Hattersheim bei den Kreismeisterschaften in Frankfurt-Kalbach am 17.02.2018
Am vergangenen Wochenende fanden die Kreismeisterschaften in Kalbach statt. Insgesamt starteten 30 Athleten für die SG DJK Hattersheim. Es konnten 11 Kreismeistertitel, 11 verbesserte Vereinsrekorde und 41 neue persönliche Bestleistungen gefeiert werden.
Den Anfang machte am Samstag Jamie-Lee Buhmann in ihrem ersten Jahr bei der weiblichen Jugend U18 im Weitsprung. Jamie-Lee hatte mit Problemen im Anlauf zu kämpfen und tat sich daher schwer mit ihren Sprüngen. Mit 4,66 m zeigte sie sich zwar nicht zufrieden mit ihrer Leistung (in Dezember waren es bereits 4,91 m gewesen), freute sich dann aber dennoch darüber als einzige Vertreterin des Main-Taunus-Kreises den Endkampf erreicht zu haben und somit als Kreismeisterin festzustehen. Ob es am Frust über den schwierigen Wettkampfbeginn oder die Freude über den Titel lag, ist schwer zu sagen, aber Jamie wuchs im Kugelstoßen über sich hinaus: Drei Stöße in Folge gelangen Ihr über die 10m Marke. Der weiteste Stoß erzielte eine grandiose Weite von 10,57 m! Damit verbesserte sie nicht nur ihre bisherige persönliche Bestleistung um rund 80 cm, sondern auch den Vereinsrekord, welcher immerhin seit 24 Jahren bestanden hatte, um rund 30 cm. Ein rundum zufriedenstellender Tag für Jamie-Lee, denn neben diesen beiden Kreismeistertiteln sicherte sie sich ebenfalls die Titel über 60m und in der 4x200 m Staffel in der Startgemeinschaft Untermain (gemeinsam mit dem TV Okriftel und der TuS Kelsterbach).

(Jamie-Lee Buhmann und Moritz Göbel beim Kugelstoß)
Einen weiteren 10 m Stoß konnten wir mit Moritz Göbel (Altersklasse M15) bejubeln. Er stieß die Kugel auf 10,14 m und freute sich über Platz 3 des Main-Taunus-Kreises.
Neben Jamie-Lee erwies sich Michael Finger als fleißigster Titelsammler: In der Altersklasse M45 steuerte er drei Kreismeistertitel bei und gewann somit jede Disziplin, in welcher er an den Start ging! Im 60 m Sprint (8,65 sec.), im Weitsprung (4,80 m) und abschließend über 200 m (29,90 sec.) zeigte er sich nach überstandener Erkältung von seiner besten Seite.

(Kreismeister Michael Finger und Katja Popanda)
Katja Popanda (Altersklasse W45) hatte im Vorfeld zwar nicht mit Erkältungs-, aber mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Konsequenterweise verzichtete sie daher auf eine Teilnahme an den Sprintdisziplinen und konzentrierte sich nur auf die Teilnahme im Weitsprung. Mit 4,11 m gelang ihr zwar nicht der weiteste Sprung in ihrer bisherigen Leichtathletiklaufbahn, aber der weiteste des Teilnehmerfeldes. Somit konnte auch Katja den Kreismeistertitel mit nach Hause nehmen.
Als jüngste Teilnehmerin trat Lotta Bayer über die 60 m Hürden an. Lotta, die eigentlich noch der Altersklasse W11 angehört, musste bei den älteren Mädchen der Altersklasse W12 starten, da diese Disziplin in ihrer Altersklasse nicht ausgeschrieben war. Lotta setzte sich gegen ihre ältere Konkurrenz durch und erlief sich in 12,00 sec. den Kreismeistertitel. In der Bayer-Familie scheint das so üblich zu sein, denn 2 Jahre zuvor vollbrachte Lottas ältere Schwester Hannah das gleiche Kunststück und wurde ebenfalls als 11-jährige bei den 12-jährigen über die Hürden Kreismeisterin.
Den Abschluss des Tages bildete der Kreismeistertitel von Benedikt Zakrzewski in der Männer-Hauptklasse über 800m. Trotz erheblichem, beruflich-bedingten, Trainingsrückstandes lief er in 2:20,24 min. zum Kreismeistertitel und verpasste seine bisherige Bestzeit von 2:13,57 min. nur knapp. Das ist umso beeindruckender, da Benedikt kurz vorher bereits über 400m auf Platz 2 des Main-Taunus-Kreises gelaufen war.
(Benedikt Zakrzewski am 800m Start)
Leichtathleten der SG DJK Hattersheim bei den Kreismeisterschaften in Frankfurt-Kalbach am 18.02.2018

(Jubelnde Athleten der SG DJK Hattersheim in der Altersklasse U14)
Der Sonntag begann traditionell mit den 4-Kämpfen der Altersklassen U14. In der W13 ging hier Hannah Bayer an den Start. Der Anfang wurde mit Kugelstoßen gemacht. Hier stieß Hannah die Kugel auf 6,03 m, was eine verbesserte persönliche Bestleistung bedeutete. Nach diesem guten Start kam Hannahs Lieblingsdisziplin, der Weitsprung. Gleich beim ersten Sprung zeigte sie, in welch guter Form sie ist: Wie ein Flummi schnellte sie vom Brett und landete bei hervorragenden 4,69 m! Auch das ist eine verbesserte persönliche Bestleistung und zusätzlich ein verbesserter Vereinsrekord. Hannah gelang es an diesem Tag einen weiteren Vereinsrekord zu verbessern, nämlich den im 4-Kampf in der Halle, und zwar um über 100 Punkte auf 1.645 Punkte. Zusätzlich bedeutete das den Vize-Kreismeistertitel des Main-Taunus-Kreises. Weiter ging es für Hannah in der Staffel über 4x100m in der Startgemeinschaft Untermain (gemeinsam mit dem TV Okriftel und dem TV Diedenbergen), in welcher ihre jüngere Schwester Lotta ebenfalls mit antrat. Auch hier hieß es am Ende wieder jubeln: Keine Staffel des Main-Taunus-Kreises war schneller. Somit konnten sich Hannah, Lotta und ihre Staffelkameradinnen vom TV Diedenbergen über den Kreismeistertitel freuen.
(Hannah Bayer beim Kugelstoß)
Nach den 4-Kämpfen ging es mit den 3-Kämpfen der Altersklassen U14 weiter. Hier traten Jenny Quick, Malin Aderhold, Hafsa Oukhellou, Emily Kleemann, Jonas Gebhardt, Finn-Luca Radtke, Lennard Abicht und Elias Aderhold an. Besonders hervorzuheben waren hier die Leistungen von Hafsa und Elias. Hafsa verbesserte mit 1.018 Punkten im 3-Kampf den bisherigen Vereinsrekord in der Altersklasse W11 und Elias verbesserte sogar zwei Vereinsrekorde in der M11, nämlich im Weisprung auf 3,72 m und im 3-Kampf auf 928 Punkte.
Die letzten Mehrkämpfe des Tages bestritten die Altersklassen U12 an diesem Tag. Nachdem Lotta Bayer bereits bei der Staffel am Start gewesen war, bestritt sie nun noch den 3-Kampf in der Altersklasse W11 und erwischte einen ganz starken Tag. Mit 7,78 sec über 50 m schrammte sie ganz knapp an ihrer bisherigen Bestleistung vorbei, gleiches gelang ihr im Ballwurf mit 27,00 m. Im Weitsprung gelang ihr neben diesen bereits sehr guten Leistungen ein hervorragender Sprung auf 4,28 m. Selbstverständlich, muss man schon fast sagen, ein verbesserter Vereinsrekord und eine neue persönliche Bestleistung. Das Gesamtergebnis viel dementsprechend aus: 1.252 Punkte bedeuteten Platz 1 des über 40 teilnehmerstarken Feldes und den Kreismeistertitel.

(Lotta Bayer, Platz 1, bei der Siegerehrung)
Auch Ihre Vereinskameradinnen Giada De Paola, Polina Rezlaw, Nele-Marie Müller und Johanna Kitsoglou zeigten in der W11 ihr Können. Mit 8,84 sec lief Giada erstmals unter 9 sec über 50 m, Polina näherte sich dieser Grenze mit 9,17 sec ebenfalls und Nele-Marie lief in ihrem ersten Wettkampf überhaupt gute 9,28 sec. Auch im Weitsprung zeigten sich vor allem Giada mit 3,27 m und Johanna mit 3,01 m stark.
In dem jüngeren Jahrgang, der Altersklasse W10 traten, erstmals in der „klassischen Leichtathletik“, Emily Eckhardt, Tabea Janßen, Laura Kowalski, Neele Heinrich und Lara-Marie Bürger an. Den Sprint aus dem teilweise noch ungewohnten Startblock meisterten Emily mit 8,72 sec und Tabea mit 8,95 sec am besten. Beim Weitsprung führte ebenfalls Emily das Feld mit 3,50 m an, gefolgt von Laura mit 3,30 m und auch Neele sprang deutlich über 3 m, nämlich auf 3,16 m. Lara-Marie zeigte einen sehr guten Ballwurf und konnte sich über 16,50 m freuen.
Krankheitsbedingt traten nur zwei Jungs des SG DJK Hattersheim in der U12 an. David Sachs in der M11 und Ole Schelberg in der M10. David überraschte mit gutem Weitsprung (3,33 m) und 50 m Spring (9,06 sec) und erreichte damit seine neuen persönlichen Bestleistungen. Ole zeigte sich auch von seiner besten Seite: Mit 8,17 sec über 50 m verbesserte er hier den Vereinsrekord. 914 Punkte im 3-Kampf bedeuteten am Ende für ihn Platz 2 des Main-Taunus-Kreises.
Spaß am Sport hatten sich die Teilnehmer in den Altersklassen U12 vorgenommen und das ist ihnen allen gelungen. Vor allem bei den abschließenden Staffeln wurde gemeinsam gelacht und sich gefreut, auch wenn man einigen Kindern den langen Tag bei den Siegerehrungen doch anmerken konnte.
Alle Ergebnisse im Main-Taunus-Kreis in der Übersicht:
17.02.
W14
60 m: 2. Maren Finger 9,64 sec
Weitsprung: 3. Maren Finger 3,83 m
Kugelstoß (3kg): 5. Brichelle Stamatiou 5,76 m
Staffel 4x100 m: 9. STG Untermain (mit Beteiligung von Maren Finger und Brichelle Stamatiou) 61,54 sec
M15
60 m: 9. Moritz Göbel 8,66 sec
Kugelstoß (4kg): 3. Moritz Göbel 10,14 m
WJU18
Weitsprung: 1. Jamie-Lee Buhmann 4,66 m
60 m: 1. Jamie-Lee Buhmann 8,64 sec
Kugelstoß (3kg): 1. Jamie-Lee Buhmann 10,57 m
Hochsprung: 2. Jamie-Lee Buhmann 1,38 m
Staffel 4x200 m: 1. STG Untermain (mit Beteiligung von Jamie-Lee Buhmann) 1:55,69 min
Männer
800 m: 1. Benedikt Zakrzewski 2:20,24 min
400 m: 2. Benedikt Zakrzewski 57,86 sec
W45
Weitsprung: 1. Katja Popanda 4,11 m
M45
60 m: 1. Michael Finger 8,65 sec
Weitsprung: 1. Michael Finger 4,80 m
200 m: 1. Michael Finger 29,90 sec
18.02.
W10
3-Kampf (50m/Weit/Ball): 3. Emily Eckhardt 893 Punkte (8,72/3,50/14,50), 10. Laura Kowalski 832 Punkte
(9,08/3,30/14,50), 14. Tabea Janßen 782 Punkte (8,95/2,96/13,50), 15. Neele Heinrich
761 Punkte (9,49/3,16/13,50), 16. Lara-Marie Bürger 706 Punkte (9,84/2,65/16,50)
M10
3-Kampf (50m/Weit/Ball): 2. Ole Schelberg 914 Punkte (8,17/3,51/30,50)
W11
3-Kampf (50m/Weit/Ball): 1. Lotta Bayer 1.252 Punkte (7,78/4,28/27,00), 7. Giada De Paola 964 Punkte
(8,84/3,27/23,00), 10. Johanna Kitsoglou 861 Punkte (9,38/3,01/21,50), 13. Polina Rezlaw
817 Punkte (9,17/2,89/18,00), 16. Nele-Marie Müller 510 Punkte (9,28/o.g.V./17,50)
M11
3-Kampf (50m/Weit/Ball): 11. David Sachs 791 Punkte (9,03/3,33/28,50)
W12
3-Kampf (60m/Weit/Kugel): 2. Hafsa Oukhellou 1.018 Punkte (9,62/3,56/5,24), 3. Jenny Quick 1.010 Punkte
(9,69/3,91/4,47), 4. Malin Aderhold 960 Punkte (9,87/3,56/5,24)
M12
3-Kampf (60m/Weit/Kugel): 2. Elias Aderhold 928 Punkte (9,73/3,72/5,81), 5. Finn-Luca Radtke 849 Punkte
(10,04/3,44/5,55), 6. Jonas Gebhardt 849 Punkte (10,29/3,25/5,44), 7. Lennard Abicht
761 Punkte (10,12/3,24/4,61)
W13
4-Kampf (60m/Weit/Kugel/Hoch): 2. Hannah Bayer 1.645 Punkte (9,06/4,69/6,03/1,32)
3-Kampf (60m/Weit/Kugel): 2. Emily Kleemann 987 Punkte (9,81/3,48/5,18)
WKU12
4x50m Staffel: 4. SG DJK Hattersheim (Kowalski-Kitsoglou-Eckhardt-De Paola) 33,58 sec, 5. SG DJK Hattersheim
(Müller-Rezlaw-Heinrich-Janßen) 35,02 sec
WJU14
4x100m Staffel: 1. STG Untermain (mit Beteiligung von Hannah Bayer und Lotta Bayer) 58,09 sec, 3. STG Untermain
(mit Beteiligung von Hafsa Oukhellou, Emily Kleemann, Jenny Quick und Malin Aderhold) 1:01,31 min
MJU14
4x100m Staffel: 1. STG Untermain (mit Beteiligung von Finn-Luca Radtke und Elias Aderhold) 1:01,56 min