Am Samstag den 09.09.2017 war es endlich soweit, mit 28 Kindern sind wir nach Hofheim aufgebrochen um an den Kreismeisterschaften der Kinderleichtathletik teilzunehmen, die wirklich sehr gut organisiert waren vom Veranstalter.
Zum Glück hat der Regen pünktlich zum Start unserer Jüngsten am Vormittag aufgehört, so dass die Regenjacken in der Tasche bleiben konnten. Zum Start haben unsere Kleinen bereits stark losgelegt und konnten bei der Einbein-Sprungstaffel mit Platz 2 beeindrucken. Direkt danach ging es zum Medizinballstoßen mit dem 1kg schweren Ball, der vor allem für unsere Jüngsten doch recht schwer war, also der Ball natürlich. Trotzdem konnte man sich mit Platz 4 dort noch gut platzieren, was in der Gesamtabrechnung noch sehr wichtig werden sollte.
Anschließend folgten die 30m Sprints aus dem Hochstart und zum Abschluss die 30m Hinderniss-Staffel. Dort konnten die Kinder zeigen, dass sie in den letzten Wochen gut trainiert haben und beeindruckten mit schnellen Sprints, tollen Staffelwechseln und schönen Hürdenläufen. Bei den 30m Sprints belegten sie einen starken 2. Platz nur 0,1 Sekunden hinter dem 1. Platz in dieser Disziplin und in der Hinderniss-Staffel sogar gemeinsam mit dem späteren Siegerteam den 1. Platz.
In der Gesamtwertung hat sich unser Team damit recht souverän den 2. Platz gesichert (von 6 Mannschaften) und ist damit Vizekreismeister geworden! Jedes Kind von uns wurde mit einer Silbermedaille für die tolle Leistung belohnt und die Freude war entsprechend riesengroß!
Hier noch die Teilnehmer aus unserem U8 Team Hattersheimer Renner 1, die allesamt aus den Jahrgängen 2010 und 2011 kommen:
Elias Janoske, Lili Butterbach, Antonia Roßnagel, Siri Knecht, Sarah Stenske, Nelio Pfeiffer, Zhao Rong Li, Erik Bayer und Nele Gevelhoff.
Direkt anschließend folgte der Wettkampf der U10 Kinder (Jahrgänge 2008 und 2009). Hier hatten wir gleich 2 Teams am Start, die Hattersheimer Renner 2 und die Hattersheimer Renner 3. Beide Teams hatten in den Wochen zuvor fleißig trainiert, vor allem die recht neue Disziplin Stabweitsprung hat es unseren Kindern angetan und das Training sollte sich dann auch auszahlen.
Da beide Teams in verschiedenen Riegen gestartet sind, teilten sich die Trainer Markus Roßnagel und Andrea Kalus auf und begleiten die Kinder durch ihren Wettkampf mit insgesamt 12 Mannschaften. Wie schon bei unseren Jüngsten waren auch wieder ein paar Eltern von uns als Helfer eingeteilt und alle anderen Eltern gaben Vollgas beim Anfeuern und manchmal auch Trösten, denn die 5 Disziplinen der U10 hatten es schon ganz schön in sich, auch von der Schwierigkeit her.
Die Hattersheimer Renner 3 mit Lilly Runge, Rania Garcia, Niklas Michler, Helen Glück, David Lempa, Johanna Treffkorn, Kassandra Fuchs, Liliana Rezlaw und Rania Chahid zeigten einen guten Wettkampf und hatten sogar die Chance sich vor dem abschließenden Team Biathlon unter die Top Zehn Teams zu kämpfen. Beim Teambiathlon wird während einer ca. 800m langen Strecke 2x auf Hüttchen mit Bällen geworden – analog zum richtigen Biathlon auch mit Strafrunden, wenn man nicht alle Hüttchen getroffen hatte. Genau diese Schwierigkeit hat dann auch wertvolle Sekunden gekostet, so dass in der Gesamtwertung dann ein guter 11. Platz erreicht wurde. Starke Leistungen zeigten die Hattersheimer Renner 3 jeweils beim Heuler Weitwurf und beim Stabweitsprung wo jeweils der 8. Platz erreicht wurde.
Die Hattersheimer Renner 2 mit Laura Kowalski, Leni Butterbach, Philipp Gebhardt, Luana Pfeiffer, Zhao Han Li, Luca Scala, Lara-Marie Bürger, Emily Eckhardt, Tabea Janßen und Timea Kirsch erwischten einen ordentlichen Start und befanden sich nach dem Dreifachsprunglauf und dem Heulerweitwurf im forderen Drittel der Zwischenwertung wieder.
Dann folgte der Stabweitsprung und dort zeigten die Kinder dann, wie gut sie trainiert hatten und kamen mit dem 2. Platz in dieser Disziplin zur ihrem Top Ergebnis des Tages – besonders Laura flog buchstäblich in die Grube. Auch die Hinderniss-Staffel, bei den U10 Kindern schon 40m lang jeweils, lief sehr gut mit dem Disziplinplatz 3. So waren die Weichen vor dem abschließenden Team-Biathlon auf die Bronze Medaille ausgerichtet.
Die Spannung beim Team Biathlon war dann nicht mehr zu toppen, aber auch die Hattersheimer Renner 2 hatten mit den Abwerfen der Hüttchen ziemlich zu kämpfen, so dass einige kleine Extrarunden gelaufen wurden.
Da vor der Siegerehrung dann keine Zwischenergebnisse mehr ausgegeben werden war die Spannung riesengroß und die Kinder fragten sich natürlich ob es für den 3. Platz und damit für die Bronzemedaille gereicht hatte. Und das hat es dann tatsächlich, sogar noch recht souverän, da beim Team Biathlon noch so einiges durcheinander gewürfelt wurde, wir aber dank der konstanten Leistungen den 3. Platz verteidigen konnten.
Nach einem langen Tag in Hofheim stand somit fest: Die Kinderleichtathletik ist bei uns angekommen und zwar sehr erfolgreich! 28 Kinder und zwei Platzierungen auf dem Treppchen, das war nun wirklich ein erfolgreiches Wochenende! Wir freuen uns auf unsere nächsten Auftritte!